SITZ KUGEL WHITE

2010

Objekt


object

SITZ.KUGEL.WHITE & BLUE

Der Sommer 2010 war stillgestellt – ein Zeitraum, gedehnt zwischen Schmerz, Geduld und Erschöpfung. Es war die zweite Operation innerhalb eines Jahres, ausgelöst durch die chronische Krankheit Acne Inversa. Der Heilungsprozess zog sich über fast vier Monate, in denen sich der Alltag auf wenige Räume und Momente reduzierte.

In der Hitze meines Wiener Ateliers, das ich kaum verlassen konnte, entstanden zwei großformatige Filzkugeln: white & blue. Sie wurden zu Spiegeln jener Zeit – weich in der Oberfläche, doch schwer in ihrer Präsenz.

Diese Kugeln sind mehr als Objekte – sie verkörpern das Warten. Tag für Tag legte sich eine neue Schicht aus Zeit, Schmerz und Stillstand über das Leben. Die Tage verflossen zäh, die Stunden schoben sich übereinander wie Fäden, die sich unaufhörlich zu einem dichten Gewebe verwoben.

white & blue tragen diese Erfahrung in sich: Ihre Form ist tröstlich rund, fast schützend – doch zugleich drückend, beinahe übermächtig. In ihrer Materialität aus Filz liegt eine leise Hoffnung – dass Heilung geschieht, dass Zeit vergeht, dass Fäden sich eines Tages wieder lösen.

Diese Arbeit ist Erinnerung, Körperprotokoll und haptisches Tagebuch zugleich – ein Ausdruck des Ausharrens und des langsamen Rückkehrens ins Leben.

SITZ.KUGEL.WHITE & BLUE

The summer of 2010 stood still – a time stretched between pain, patience, and exhaustion. It followed a second surgery within a single year, brought on by the chronic condition acne inversa. The healing process lasted nearly four months, during which daily life condensed into a few quiet routines and confined spaces.

In the heat of my Vienna studio, which I could hardly leave, two large felt spheres came into being: white & blue. They became mirrors of that suspended time – soft to the touch, yet heavy in their presence.

These spheres are more than objects – they embody waiting. Each day added a new layer of time, of physical limitation, of internal retreat. Hours stretched and blurred, threads of time weaving themselves into a dense, silent fabric.

white & blue carry this experience: Their roundness offers a sense of comfort, even protection – but their scale is overwhelming, almost oppressive. In the felt material lies a quiet hope – that healing happens, that time passes, that the threads will eventually loosen again.

This work is memory, body record, and tactile journal – an expression of endurance and the slow return to life.

pictures: © Stephanie Mariella Sonnleitner

Ausstellungsansicht – exhibiton few : WORD OF THREADS FESTIVAL „QUIET ZONE“, 2012, Ontario, Canada