UPCOMING:


30.11. - 02.12.2023

OTHER ISLAND 2 - dream on
72h aktivierte Ausstellung
@Bräuhausgasse 31, 1050 Wien | 30. November - 2. Dezember 2023

Opening:  30. November 2023 | Open Doors: 17:00

Präsentiert von District4ART | Programmiert von Dark City + den Künstler:innen
in Kooperation mit Sasada Beteiligungsges. m. b. H und KAPO
Presented by District4ART | Programmed by Dark City + the artists
in cooperation with Sasada Beteiligungsges. m.b. H and KAPO

Nach der erfolgreichen Premiere Ende September findet eine Neuauflage von OTHER ISLAND II statt: Wieder werden die 40 Wohnungen von über 100 Künstler:innen verschiedener Sparten bespielt und gestaltet. Die Besucher:innen erwartet ein immersives kollektives Gesamtkunstwerk auf 2000m², nach einer Idee von Gerhard Fresacher.
After the successful premiere at the end of September, a new edition of OTHER ISLAND II will take place: Once again, the 40 apartments will be used and designed by over 100 artists from various disciplines. Visitors can expect an immersive collective work of art on 2000m², based on an idea by Gerhard Fresacher.

Virtuelle Tour: 3D Scan von Other Island #1

Mit Kerstin Bennier, Tyrone Egbowon, Gerhard Fresacher, Martin Gasser, Sarah Glaxia, Katharina Haller, Hai Hogo, Olivier Hölzl, Resa Leuchtkraft Lut, Johannes Mensshengen, Leonhard Münch, Kollektiv Oskarhase, Pony & Hyde, Gert Resinger, Armin Schrötter, Verena Tscherner, Silvia Ungersböck, Ana Vollwesen, Jakob Liu Wächter de Zordo, Alexandra Weinrich, Emmerich Weissenberger, Ronald Zechner, uvm.

more information: dark citys & @theotherisland2023


23.11.2023 - Vernissage 214 unkuratiert | 19:00

24.11 - 20.12.2023 | Kunstverein Kärnten
Die Großen Säle des Künstlerhauses Klagenfurt wird ein Querschnitt der Mitglieder und ihres Kunstschaffens präsentiert.
A cross-section of the members and their art work is presented in the Great Halls of the Künstlerhaus Klagenfurt.

more information: Kunstverein Kärnten


23.11.2023 - Legt die Waffen nieder auf... | Rathausgalerie Steyer
Die Rathausgalerie Steyr zeigt eine Ausstellung mit über 50 Künstlerinnen und Künstlern. Eine Vielfalt künstlerischer Sicht zum Thema Antikrieg.  Zu sehen ist die Schau ab 24. November 2023 (bis 9. Feber 2024) zu den Amtszeiten in den Gängen des 1. und 2. OG des Steyrer Rathauses, Stadtplatz 27.
The Rathausgalerie Steyr shows an exhibition with over 50 artists. A variety of artistic view on the theme of anti-war. The show can be seen from November 24, 2023 (until February 9, 2024) during office hours in the corridors of the 1st and 2nd floor of the Steyr City Hall, Stadtplatz 27.
Eröffnung / Opening:

23. November 2023 | 14:00 Festsaal des Steyrer Rathauses / Festival Hall of the Steyr City Hall
Begrüßung / Welcome : Bürgermeister Markus Vogl
Es spricht / it speaks : Isabella Minniberger
Performance / performance : Alexandra Steiner und Brooke Lizotte
Kuratierung / Curation : Johannes Angerbauer

more information: Stadt Steyer


ARCHIVE:


21.11.2023 - Künstlerhaus Kino Spektrum | Stadtkino im Künstlerhaus | 20:00
Mein Kurzfilm - safe_room - kommt ins Kino. | My short film - safe_room - is coming to the cinema.
EINTRITT FREI!
Anlässlich des von Hubert Sielecki nach längerer Pause jetzt auch wieder für Mitglieder des Künstlerhauses Wien gestifteten Filmpreises im Bereich des künstlerischen und experimentellen Animations- und Kurzfilms, wird ein Programm aus den eingereichten Werken gezeigt. Neben dem Film “NYC RGB” der Preisträgerin 2023, Viktoria Schmid, werden neuere und auch ältere Arbeiten verschiedenster Genre und Formate präsentiert. Das Programm wurde von Hubert Sielecki in Zusammenarbeit mit Martina Tritthart und Holger Lang zusammengestellt. Die beteiligten Künstler*innen werden teilweise anwesend sein und im Anschluss an die Vorführung für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

ADMISSION FREE!
On the occasion of the film prize in the field of artistic and experimental animation and short films, which was donated by Hubert Sielecki after a long break for members of the Künstlerhaus Wien, a program from the submitted works will be shown. In addition to the film “NYC RGB” by the 2023 award winner Viktoria Schmid, newer and older works in a variety of genres and formats will be presented. The program was put together by Hubert Sielecki in collaboration with Martina Tritthart and Holger Lang. Some of the artists involved will be present and will be available for questions and discussions after the screening.

more information: künstlerhaus - kino


13. - 16.11.2023 - IF YOU GO I WANNA GO WITH YOU | Bräuhausgasse 31, 1050 Wien
OPENING: 13.11.2023 | 18:00 - 22:00


11. & 12.11.2023 - OPEN STUDIO DAYS | Vienna Art Week
An diesem Wochenende werde ich im Zeitraum von 13:00 - 18:00 an beiden Tagen die Türen zu meinem Studio öffnen.
On this weekend I will open the doors of my studio between 13:00 and 18:00.
Auftakt und Herzstück der VIENNA ART WEEK sind auch 2023 die Open Studio Days am Eröffnungswochenende. Rund 50 von einer Fachjury ausgewählte Künstler:innen halten ihre Ateliers in ganz Wien für Besucher:innen offen. Besucher:innen können Blicke hinter die Kulissen künstlerischen Schaffens werfen und mit den Künstler:innen ins Gespräch kommen.
The Open Studio Days on the opening weekend of VIENNA ART WEEK 2023 will once again be the prelude and centerpiece of the festival week. Around 50 artists selected by a jury of experts will open their studios throughout Vienna to the public. Visitors can take a look behind the scenes of artistic creation and get into conversation with the artists.
Alfredo Barsuglia • Kerstin Bennier • Asta Cink • Leslie De Melo • Sophie Dvořák • Georg Eckmayr • Karin Fisslthaler • Jari Genser • Sattva Giacosa • Aldo Giannotti • Anne Glassner • Silke Grabinger • Elodie Grethen • Julia Maria Gruber • Maria Grün • Miriam Hamann • Maria Hanl • Gerhard Himmer • Jochen Höller • Christoph Höschele • Ronald Kodritsch • Danylo Kovach • Sara Lanner • Claudia Larcher • Lena Violetta Leitner • Ina Loitzl • Ana Loureiro • Jia Ma • Sami Mandee • Maaijke Middelbeek • David Muth • Nayeun Park • Christiane Peschek • Karin Maria Pfeifer • Heathers Production • Rainer Prohaska • Andrea Ressi • Christian Rothwangl • Alfred Rottensteiner • Lena Lieselotte Schuster • Hannah Stippl • Alberto Storari • Nita Tandon • Alexandra Tatar • Rychél Thérin • Ozan Turkkan • Janine Weger • Marit Wolters •
more Information: Vienna Art Week 


06. - 16.10.2023 - CONNECTED III | 10 days of artist books | Factory Künstlerhaus Vereinigung
more Information: Künstlerhaus Vereinigung


28. - 30.09.2023
OTHER ISLAND - 72h aktivierte Ausstellung
frei nach Alfred Kubins phantastischem Roman „Die andere Seite“
@Bräuhausgasse 31, 1050 Wien | 28. September – 30. September 2023


Eröffnung am Donnerstag, 28.
September 2023 | 19 Uhr (Open Doors ab 17:00)
Präsentiert von District4ART | Programmiert von Dark City
in Kooperation mit Sasada Beteiligungsges. m. b. H

40 Wohnungen werden von rund 100 Künstler:innen verschiedener Sparten gestaltet und für 72 Stunden durchgehend für Besucher:innen geöffnet sein. Ein immersives kollektives Gesamtkunstwerk auf 2000m², nach einer Idee von Gerhard Fresacher. Programmiert von Dark City, wird Alfred Kubins Roman „Die andere Seite“ nachgespürt und erlebbar gemacht.

more Information: dark citys


16.09.2023 - AKTIONSTAG KÜNSTLERHAUS | HUMAN_NATURE | Künstlerhaus Vereinigung Wien
Ich werde wieder mit meiner Performace mit dabei sein!
15:30 - 16:30 in meiner Installation "I was there and I did nothing..."
I will be there again with my performance!
15:30 - 16:30 at my installation "I was there and I did nothing..."
Free Entry on this day to the exhibition!
more Information about the hole program on this day: Künstlerhaus Vereinigung

19.08. - 13.09.2023 - APOPLIXIA II | schock šok shock | Projektraum Klagenfurt, Ursulinengasse 4
more Information: triennale-kärnten


1. - 19. Juli 2023 - APOPLIXIA I | schock šok shock | Bildhauer:innenhaus, Kunstwerk Krastal
more Information: [kunstwerk] krastal

14 | 06 | 2023 - 18:00 Vernissage HUMAN_NATURE
Mitgliederausstellung | Künstlerhaus Vienna
more Information: Künstlerhaus


1. - 25. Juni 2023
Artist in Residence | [kunstwerk] krastal
9541 Kras / Treffen am Ossiacher See
Österreich
more Inforamtion: [kunstwerk] krastal
Start des Projektes: same same but different…
eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem laufenden Krieg in der Ukraine
In Anlehnung an die Wand der Erinnerungen an diejenigen, die für die Ukraine gestorben sind, möchte ich mit meiner neuen künstlerischen Arbeit den zivilen Todesopfern des aktuell laufenden Angriffskrieges in der Ukraine gedenken. same same but different... soll eine Installation aus maßstabsgetreu nachgebildeten Polaroid Fotoformaten werden. Jedes Bild wird ein für sich selbst stehendes Unikat, einzigartig wie der Mensch, für den es im Gedenken stehen soll. Ich werde dazu die Techniken des Marmorierens mit Tusche auf Papier verwenden. Das vorläufige Ende dieser Arbeit wird mit dem Erreichen der Stückzahl von 8.030 sein, die Summe ergibt sich aufgrund der offiziellen Zahlen an zivilen Todesopfern laut dem UN-Hochkommissariat für Menschenrechte. (Stand 17.4. 2023) Die Installation ist zweifärbig konzipiert: die schwarzen Bilder werden für die Erwachsenen & die roten Bilder für die Kinder stehen.
Für mich ist es wichtig, mich mit den Auswirkungen von Kriegen auf unschuldige Zivilisten auseinanderzusetzen und meine Solidarität mit den Opfern zu zeigen. Meine neue Künstlerische Arbeit same same but different... kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie die menschliche Tragödie auf eine visuelle und emotionale Weise darstellt. Im Zuge dieser - für mich wichtigen - neuen Arbeit, möchte ich versuchen die Aufmerksamkeit der Betrachter auf eine andere Sichtweise zu lenken und für die Dauer der Produktion dieser Arbeit (geplant sind min. 8 Monate) mich diesen unschuldigen Menschen, die diesem Krieg bis dato schon zum Opfer gefallen sind, aufgrund der geplanten Arbeitsweise, täglich widmen und versuchen, ein greifbares Bild in Form einer großflächigen Installation zu kreieren und somit diesen Menschen gedenken.
start of the project: same same but different…
an artistic exploration of the ongoing war in Ukraine
Following the wall of remembrance of those who died for Ukraine, I would like to commemorate the civilian casualties of the current ongoing war of aggression in Ukraine with my new artistic work. same same but different... will be an installation made of true-to-scale Polaroid photo formats. Each picture is unique in its own right, as unique as the person it is intended to commemorate. I will use the techniques of marbling with ink on paper. The provisional end of this work will be when the number of pieces reaches 8,030, the total is based on the official figures of civilian deaths according to the UN High Commissioner for Human Rights. (Status April 17, 2023) The installation is designed in two colors: the black images will stand for the adults and the red images for the children.
It is important for me to deal with the effects of wars on innocent civilians and to show my solidarity with the victims. My new artwork same same but different... can make an important contribution to this by depicting human tragedy in a visual and emotional way. In the course of this new work - which is important for me - I would like to try to draw the viewer's attention to a different perspective and for the duration of the production of this work (planned at least 8 months) I would like to focus on these innocent people who have fought this war up to now have already fallen victim due to the planned way of working, and try to create a tangible image in the form of a large-scale installation and thus commemorate these people.

26 | 05 | 2023 - 19:00 Katalogpräsentation | Bildraum 01, Vienna
more Information: Bildraum