KAHUNA or

„I´m not here“

2012

tragbares Objekt


wearable object

KAHUNA or “I’m not here…”

“kahuna” steht für die Hohepriesterin – eine Meisterin ihres Fachs, Schamanin, Voodoo-Priesterin oder spirituelle Führerin einer anderen Tradition. Sie agiert als Medium, tritt in Trance mit anderen Welten in Verbindung und empfängt Eingebungen, die sie in ihrem Tun umsetzt.

“I’m not here…” verweist auf diesen Zustand des Abtauchens, des Loslösens vom bewussten Ich. Es ist ein Moment geistiger Abwesenheit – oder vielmehr: eine Präsenz an einem anderen Ort.

Solche Zustände kenne ich auch aus meiner künstlerischen Praxis. Im Schaffensprozess folgt man Impulsen, ohne sie immer vollständig erklären zu können. Man arbeitet intuitiv, fast wie in Trance. Nicht jeder Strich, jede Form lässt sich rational begründen – aber man spürt genau, wenn etwas “richtig” ist. Es ist nicht analysierbar, aber spürbar zwingend.

“kahuna” or “I’m not here…” ist für mich ein Sinnbild dieses schöpferischen Prozesses. Nicht immer bin ich dabei dort, wo ich glaube zu sein. Und doch steht am Ende etwas vor mir – ein Werk, ein Objekt –, das ein Teil von mir ist. Als hätte es sich selbst geformt, mit mir als Kanal.

Konzipiert wurde diese Arbeit für die Ausstellung The Felt of the Shaman – In the Footsteps of Joseph Beuys, eine kuratierte Schau im Rahmen von Feltrosa 2012 zum Thema Skulptur, Kleidung, tragbare Objekte.

KAHUNA or “I’m not here…”

Kahuna represents the high priestess – a master of her craft, a shaman, a voodoo priestess, or a spiritual leader of another tradition. She acts as a medium, entering trance states to connect with other realms and receive visions, which she translates into action through her ritual practice.

„I’m not here…” refers to this state of detachment – of leaving the conscious self behind to be fully present elsewhere. It is a moment of inner absence, or perhaps of heightened presence on another level.

I experience similar states in my artistic process. There are phases in creation where intuition takes over, where decisions follow a felt necessity rather than rational logic. Not every line, every form, can be fully explained – but it must be exactly as it is, otherwise it loses its truth. This instinctual clarity can feel like trance.

“kahuna” or “I’m not here…” embodies this experience of making. I’m not always where I think I am while creating – and yet something takes shape before me that undeniably belongs to me. A part of myself made visible, as if it had found its own form through me.

This work was conceived for the exhibition The Felt of the Shaman – In the Footsteps of Joseph Beuys, a juried show of sculptural, wearable pieces held as part of Feltrosa 2012.

pictures: © Birgit Knoechl